
adh-Open 2017 in Seignosse
09/04/2017
Die besten Surf-Apps
26/04/2017Planst du einen Surftrip auf die Kanarischen Inseln oder deine nächsten Surfferien auf Teneriffa? In diesem Artikel gebe ich dir ein Anregungen, die für deinen idealen Surfurlaub nützlich sein können – ganz egal, ob du Pläne für diesen Sommer hast oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Teneriffa ist eine der sieben Kanareninseln. Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der Insel sowie der gleichnamigen Provinz, zu der die westliche Hälfte der Kanaren gehört: Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro. Bei guten Wetterbedingungen kann man sie alle von den Bergen aus sehen. Die zweite Provinz umfasst die östlichen drei Inseln und ist nach Las Palmas de Gran Canaria benannt: Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Die letzten drei Inseln bieten eine Vielzahl an Surfspots, doch auf Teneriffa als beinahe einem kleinen Kontinent findest du neben Gelegenheiten zum Surfen auch jede Menge Berge – etwa Spaniens höchsten Berg und Vulkan – und eine reichhaltige Esskultur.
Wenn du dir die Artikel „Die größten Wellen Teneriffas“ oder „10 Surf Spots in Tenerife“ durchliest, bekommst du noch viel mehr Informationen über das, was man auf Teneriffa so tun kann, und wo du die besten Wellen und Strände der Insel findest. Auf der Seite über Surfurlaub auf Teneriffa erfährst du außerdem Genaueres über unsere Preise und Konditionen.
1.- Wo unterkommen auf Teneriffa?
Abhängig von deinen Wünschen und deiner Bereitschaft, auf der Insel herumzufahren, kommen verschiedene Orte in Frage. Wenn dir Sonne besonders wichtig ist, empfehle ich dir den südlichen Teil der Insel: Las Americas oder Los Cristianos können durch die vielen Discos und Kneipen interessanter als andere Orte auf der Südseite sein. Ein weiterer schöner Teil der Insel ist Los Gigantes, wo es auch einen super Surfspot gibt, der Alcalá heißt. Der Ort bietet die höchsten Klippen Europas, eine wunderbare Landschaft und eine Handvoll englischer Pubs, ist allerdings nicht sehr belebt und ziemlich ab vom Schuss.
Wenn du Teneriffa richtig kennenlernen möchtest, solltest du in Puerto de la Cruz unterkommen, wo wir uns befinden. Es liegt auf der Nordseite der Insel im Tal von La Orotava, einem der wahrscheinlich schönsten Teile des Eilands, sobald sich die Sonne blicken lässt. Denn die Nordküste ist ab und zu grau und regnerisch, was jedoch dazu führt, dass sie wunderbar grün ist. Auf dieser Seite der Insel gibt es Sandstrände und einige gute Surf Breaks wie zum Beispiel El Socorro, Los Patos, Martiánez, Fajana, Buenavista usw. Aber keine Sorge: rund um die Insel sind jede Menge Surfspots zu entdecken – manche sogar in Felsen oder der bergigen Küste versteckt.
2.- Wo surfen auf Teneriffa?
Fangen wir mit den Stränden, Surf Breaks sowie Spots an der Nordküste der Insel an:
- El Socorro
- Martiánez
- El Castillo
- Punta Brava
- Los Roques
- La Fajana
- Castro
- Los Patos
- El Ancón
- Igueste de San Andrés
- Punta del Hidalgo
- Bajamar
- La Caleta de Garachico
Und jetzt ab in den Süden von Teneriffa:
- La Machacona
- La Tejita
- Las Conchas in Guía de Isora
- Punta Blanca Guía de Isora
- Las Pameras in Playa de Las Américas
- El Conquistador in las Américas
- Las Galletas
- Alcalá in Los Gigantes
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn bitte mit deinen Freunden. Und falls ihr Lust habt Surfen zu lernen, kommt in unsere Surfschule auf Teneriffa.
Originaltext: Christian Crossing-Taylor
Übersetzung: Sam